- Reduziert Aerosole und Viren in der Raumluft (auch Corona Viren)
- Hochwirksam durch patentierte HEPASilent®-Technologie
- Zertifiziert nach der Norm DIN EN 1822
- Reduziert viele weitere Schadstoffe und Allergene
- Hohe Luftaustauschrate
- Ohne Chemie, Ozon, bedenklicher UV sowie UV-C Strahlung
Raumgröße bis 72 m², minimaler Luftzug, mit Luftqualitäts-Sensoren
Perfekte Kontrolle der Reinluft in großen Räumen: Der neue Blueair Classic 680i sorgt in großen Räumen für sauberere, gesundere Innenluft, optimiert durch einen Rauchstopp-Filter. Mit den integrierten Blueair Aware-Luftqualitätssensoren können Sie auf einen Blick die Luftqualität in Ihrem Raum erfassen. Damit können diese auch automatisch das Gerät steuern. Der Luftreiniger reinigt Innenraumluft, die so nahezu frei von Asthma- und Allergieauslösern, Verunreinigungen und zusätzlich gasartigen Schadstoffe ist. Optimal für Allergiker, Asthmatiker oder auch für gesundheitsbewußte Menschen.
Ideal ist das Blueair SurroundAir™-Systems. Dieses erzielt einen hohen Luftdurchsatz, dennoch ist der Luftzug minimal. SurroundAir zieht die verschmutzte Luft von unten und von den Seiten ein. Der Reinluft-Strom wird nach oben und den Seite ausgegeben.
Die eingesetzte patentierte HEPASilen-Technologie von Blueair filtert der Luftreiniger Blueair Classic 680i besonders effizient Partikel wie Pollen und Schadstoffe aus der Raumluft. Sie filtert bis zu 99,97 % aller Partikel einer Größe bis zu 0,1 Mikron, wie z.B. Pollen, Viren, Hausstaub, Allergene, Schimmelsporen, Tonerstaub, und andere Luftschadstoffe aus der Raumluft. Der zusätzlich integriete Smokestop-Filter reinigt von Zigaretten- und Zigarrenrauch oder VOCs (flüchtige, reizbare, organische Verbindungen) einschließlich Haushaltsfarben und andere Chemikalien, sowie Tierhaare, Koch- und Speisegerüche.
Sogar eine Filterung von Viren, Bakterien und Milben bis zu 0,1 Mikron Größe ist möglich.
Durch die Ionisation der zu reinigenden Luft wird die Filterleistung erhöht und vereinfacht. Dadurch kann der Ventilator auf eine hohe Energiezufuhr, für den eigentlichen Filter, verzichten. Das Ergebnis ist ein geringer Stromverbrauch.
Über das einfache Bedienfeld können Sie Ihren neuen Blueair Classic 680i jederzeit steuern. Übersichtliche LEDs zeigen Ihnen den Status der WLAN-Verbindung, der Betriebsgeschwindigkeit und der Filter Ihres Luftreinigers an. Zusätzlich kann das Gerät per App von Ihrem Smartphone aus gesteuert und die Raumluftqualität überwacht werden. Auch eine Sprachansteuerung per Amazon Alexa ist möglich.
Der Partikel Filter
entfernt Pollen, Staub, Schimmel, Bakterien/Viren, Hausstaubmilben, Haustierschuppen. Der Filter wird aus dem Polypropylen hergestellt, die mechanisch Schwebepartikel herausfiltern. Er leistet maximalen Luftstrom und erreicht eine sehr hohe Filterleistungsfähigkeit in kürzester Zeit.
Der Rauch-Filter (SmokeStop™)
Ist ein Partikelfilter mit zusätzlicher Aktivkohle-Filtration. Mit erhöhtem, aktiviertem Kohlenstoff entfernt der SmokeStop™ Filter nicht nur Schwebepartikel sondern auch gasartige Schadstoffe wie Zigaretten- und Zigarrenrauch oder VOCs (flüchtige, reizbare, organische Verbindungen) einschließlich Haushaltsfarben und andere Chemikalien, sowie Tierhaare, Koch- und Speisegerüche.